„Homeschooling“
Die Schliessung der Bildungseinrichtungen stellt Eltern vor besondere und neue Herausforderungen. Was Sie tun können, damit aus „Corona-schulfrei“ nicht „Corona-Ferien“ werden, und wie „zuhause lernen“ funktioniert, erfahren Sie in diesem Bereich.
„Einer der größten Vorteilen für mich als Lehrer bzw. für meinen Unterricht ist sicherlich die Motivation der Schüler. Glauben Sie mir, iPads werden eigentlich nie zu Hause ‚vergessen‘, so wie das früher z.B. bei Hausübungen oder Schulheften doch öfter vorgekommen ist“,
Klaus-Jürgen Spätauf, Pädagoge, NMSi Feuerbachstrasse
Zuhause Lernen
Eltern sind mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Kinder dabei zu unterstützen, eine Art „schulischer Normalität“ in den eigenen 4 Wänden aufrecht zu erhalten und beim „Zuhause Lernen“ zu unterstützen. Zahlreiche Tipps und Anleitungen für die „Schule zu Hause“ finden Erziehungsberechtigte in diesem Bereich.
Apps für den Bildungsbereich – auch zum Selbststudium
Apps für den Bildungsbereich und auch rund um das Thema „Zuhause Lernen“ sind in einer beeindruckenden Anzahl und Vielfalt vorhanden. Das kann jedoch oft zu einer Überforderung führen… eine diesbezügliche Unterstützung wird in diesem Bereich angeboten. Bitte beachten Sie, dass auch im Bereich „Ressourcen“ zahlreiche Tipps zu Lern-Apps zu finden sind.